23 Udo Uhu U uU h hu huuh !Von seinem Unterschlupf in der Ulme hat Udo Uhu dem
Zauberer bei seiner neuen Untat zugesehen. Es ist unerhört! schluchzt er. Du Ungeheuer hast unser Haus ruiniert und unsere gute Freundin verzaubert und
nun ... Tut mir auch leid, unterbricht ihn Zettelwitz unwirsch. Ich musste es tun, um Ruhe zu haben. Unsinn, du wolltest nur den Buchstaben haben, du unverfrorener Schurke! Was
wird aus unserer Ronja? Muss sie nun hundert Stunden warten, bis der Zauber
abklingt? Zettelwitz findet die Fragen des Vogels unbequem, antwortet aber gutwillig
genug: Ich werde sie im Schutze der Dunkelheit wieder umwandeln. Und unter Umständen
die anderen auch. Welche Umstände meinst du? erkundigt sich der Uhu voll Unbehagen. Er traut dem unberechenbaren Zauberer
nicht. Dem wird die Unterhaltung zu lang. Ungeduldig ruft er: Ich muss unbedingt erst alle Buchstaben beisammen haben. Mir fehlt zum Beispiel
noch ein U! Du kommst wie gerufen! und zückt unverzüglich seinen Zauberstab. Untersteh dich, du Unhold! ruft der Uhu. Aber schon trifft auch ihn das Unheil. Ursel, Wurstel, Unkenspucke! Uhu sei ein U !EIN UNERTRÄGLICHES TUTEN UND HUPEN ERFÜLLT DIE LUFT ! UNZÄHLIGE BLITZE ZUCKEN UMHER ! Der unglückliche Uhu wurde umgeformt in ein unbewegliches U ! Tut mir leid, Uhu, du bist Nummer 23, ruft der Zauberer.
23 O
K Z A M B T P L Q G J C E W V N I F D H R U Udo Uhu ist empört, Zettel findet, dass er stört. Doch Uhu kommt gerade recht, als braunes U ist er nicht schlecht.  www.StellenboschWriters.com © Rosemarie Breuer
|